Kapellenkirche
Der Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt und gilt als einer der schönsten gotischen Kirchtürme.
Ein Turm mit eindrucksvollem Skulpturenprogramm (1330/40). Diese Kirche wurde barockisiert.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
An der Stelle einer 1313 nachgewiesenen „Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau“ wird um 1320 mit dem Bau der Kapellenkirche begonnen, 1727-1733 barockisiert und von Joseph Firtmair ausgemalt. Eine Renovierung der Kirche fand 1983 statt.
Der Kapellenturm (Grundfäche 12 × 12 m) teilt sich in drei Geschosse mit fankierenden Treppentürmen. Um 1473 wurde er um zwei achteckige Obergeschosse mit je 8 hohen, durchbrochenen Spitzbogenfenstern im spätgotischen Stil erweitert. Der Turm ist 70 m hoch.
Die drei Portale haben ihr Vorbild in der Westfassade der nord-französischen Kathedralen. Bedeutend sind die Steinbildwerke am Turm, hier besonders die Figurenzyklen der Propheten und Apostel sowie das Braut- und das Buchrelief. Dieses Wahrzeichen der Stadt ist wohl das wertvollste Baudenkmal im Landkreis Rottweil und gilt als einer der schönsten gotischen Kirchtürme.
Kontakt
Adresse
Kapellenkirche
Kapellenhof
78628 Rottweil