Wohnmobilstellplatz
Rottweil ist eine interessante Stadt für Wohnmobilisten und bietet Ihnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Beschreibung:
Einen Stellplatz für 20 Wohnmobile finden Sie am Stadionparkplatz bei den Sportanlangen, in unmittelbarer Nähe zum großzügig angelegten Freibad, zum Sole- und Erlebnisbad "aquasol" und zum DAV-Kletterzentrum "K5".
Anreise:
Autobahn A81, Ausfahrt Rottweil, Umgehungsausfahrt RW-Bühlingen / Sportanlagen, nach Ortseingang links (Parkplatz Freibad, Tennis).
Bezahlung:
Die Nutzungsgebühr beträgt pro Nacht und Wohnmobil 12,00 €.
Die Stellplatzberechtigung ist über den installierten Parkscheinautomaten zu entrichten.
Mit der Stellplatzberechtigung erhalten Sie außerdem einen 2,00 € Gutschein welcher im aquasol, Freibad oder K5 Kletterzentrum eingelöst werden kann oder eine gratis Fahrt mit dem Zeus Roller.
Maximale Aufenthaltsdauer: 10 Nächte
Entfernung zum Stadtzentrum: 1,4 km
Ver- und Entsorgungsstation:
Kostenlose Entsorgungsmöglichkeit für Abwasser und Fäkalien.
Frischwasserversorgung mit eigenem Schlauch (Gebühr 1 Euro/ ca. 70 l).
Stromversorgung:
Stromentnahme möglich (Gebühr 0,50 Euro / kWh)
Autogas-Tankstellen:
bft Heimburger, Tuttlinger Str. 38, Telefon 0741 21398
Jet Tankstelle, Tuttlinger Str. 67, Telefon 0741 15205
Graue Gasflaschen:
z.B. „Hornbach“, Saline 15, Telefon 0741 2890
Gasflaschen, Alugas und Camping Gaz-Flaschen sowie Campingzubehör und techn. Service:
Camping-Freizeit Dorn oHG, Am Kanal 6, 78652 Deißlingen-Lauffen, Telefon 07420 3504
Fa. Auto Caravan Villingendorf, Im Wasen 5, 78667 Villingendorf, Telefon 0741 3488177
Wohnmobil stehen lassen:
Bequem und kostenlos in die Innenstadt fahren mit dem Shuttlebus "Der Pendler"