Neckartal-Radweg Etappe 1: Villingen-Schwenningen - Rottweil
Mittel
Die erste Etappe des Neckartal-Radwegs ist ein kulturelles und landschaftliches Erlebnis.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegmarkierung
Neckartal Radweg Logo
Neckartal-Radweg Logo alt
Beschreibung
Sie beginnt in der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, deren einer Teil – Villingen – einst in Baden lag, während Schwenningen altwürttembergisches Gelände ist. Eine reizvolle Verbindung mit einer Altstadt in Villingen, die an die große Geschichte der Zähringer erinnert. Auf dem Wege nach Schwenningen begegnet einem erstmals der Namensgeber des Radwegs: Aus einer kleinen Öffnung im Moor sprudelt die Quelle des Neckars, in Stein gefasst und namentlich markiert. Ein schöner Ort, um kurz an- und innezuhalten. Ab sofort ist der Fluss der ständige Begleiter, ein glucksendes Rinnsal, das hier noch ganz gemächlich durch die Landschaft plätschert. Liebevoll wird dieser Abschnitt bei Dauchingen und Deißlingen auch „Neckartäle“ genannt.
Am Ende dieser kurzen ersten Etappe liegt wieder ein Stück Landesgeschichte: Mit über 2000 Jahren Vergangenheit ist Rottweil die älteste Stadt Baden-Württembergs.
Wegbeschreibung
Da die Beschilderung derzeit mit dem neuen Logo aktualisiert wird, ist sie
nicht einheitlich und teilweise noch das alte blaue Logo vorhanden. Bitte orientieren Sie sich an beiden Routenplaketten.