Die Ausstellung im Rahmen der Interkulturellen Wochen beinhaltet ein Projekt für geflüchtete Frauen und ihre Kinder. Ziel dieses Kunst - Projektes ist es, die vorhandenen (wenn auch vielfach verschütteten) Fähigkeiten dieser Frauen zu kräftigen und Ressourcen freizusetzen, mit deren Hilfe sie ihre eigenen Lebenswege und Lebensräume selbstbestimmt gestalten können.
Sie kommen mit ihren Kindern aus dem Nordirak, Afghanistan, der Ukraine, dem Iran, aus Syrien, Nigeria und Somalia.