Programm im Rahmen des Internationalen Museumstags.
Das Orpheus-Mosaik ist zweifelsfrei eines der bedeutendsten Ausstellungsstücke der Rottweiler Museen. Auch Schülerinnen und Schüler, die derzeit in Testgruppen in der Abteilung „römisches rottweil – arae flaviae“ ein und aus gehen, zeigten sich beeindruckt – nicht nur beim Betrachten des Mosaiks, sondern auch beim Hören der Sage der griechisch-römischen Mythologie. Dies hat das Museumsteam aufgegriffen und lässt nun an einer von insgesamt sechs gerade entstehenden Stationen für Schulklassen die Geschichte von Orpheus und Eurydike aufleben. Im wahrsten Sinne des Wortes werden die Sagengestalten vor dem GreenScreen zum Leben erweckt, verkörpert durch die Museumsgäste selbst. Am internationalen Museumstag gibt es nun für die Öffentlichkeit erstmals die Möglichkeit, die Station ebenfalls zu testen. Ab 14 Uhr kann vorbeikommen, wer sich informieren oder eine Szene verwirklichen möchte, ob vor oder hinter der Kamera.