Deutsch-Schweizer Literaturtage - Rottweiler Begegnung 2025
Öffentliche Lesungen mit acht Autor/-innen aus Deutschland und der Schweiz geben Einblicke in die aktuelle Gegenwartsliteratur beider Länder. Austausch und Begegnung zwischen Schreibenden und Lesenden ist fester Bestandteil des Literaturfestivals.
Veranstaltungsdetails
Seit über 40 Jahren führen die Deutsch-Schweizer Literaturtage in Rottweil im Wechsel mit den Brugger Literaturtagen Schreibende und Lesende beider Länder zusammen. Ein ganzes Wochenende ist Zeit, um sich gegenseitig kennenzulernen – das gilt sowohl für die acht Autorinnen und Autoren, die jeweils zur Hälfte aus Deutschland und der Schweiz stammen, als auch für die Literaturbegeisterten.
Am Freitagvormittag stellen sich einige Autorinnen und Autoren bereits in Rottweiler Schulen vor und kommen mit den Jugendlichen ins Gespräch. Nach dem offiziellen Empfang der Teilnehmenden durch Oberbürgermeister Dr. Ruf gibt eine Stadtführung Einblick in die Geschichte der Stadt. Im Mittelpunkt steht die spezielle Beziehung zur Schweizer Eidgenossenschaft, mit der Rottweil vor über 500 Jahren einen „Ewigen Bund“ geschlossen hatte. Aus dieser besonderen Verbundenheit entstanden auch die Deutsch-Schweizer Literaturtage.
Bei den öffentlichen Lesungen am Samstag, die seit einigen Jahren in der Werkstatthalle auf dem stimmungsvollen Gelände der Kunststiftung Hauser stattfinden, kann das Publikum Einblicke in die aktuelle Gegenwartsliteratur und das literarische Schaffen der Autorinnen und Autoren gewinnen. In den Pausen und beim abendlichen Zusammensein steht das gegenseitige Kennenlernen, kollegialer Austausch und der Kontakt zu den Leserinnen und Lesern im Mittelpunkt.
Zum Abschluss „beschenken“ die teilnehmenden Schriftsteller/-innen am Sonntag bei einer Matinee die gastgebende Stadt mit kurzen Texten, vorzugsweise über Rottweil oder die Rottweiler, die meist vor Ort entstanden sind. Diese Texte werden anschließend in einer kleinen Publikation herausgegeben.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Programm:
Freitag, 26.09.2025:
Lesungen an den Rottweiler Gymnasien
Samstag, 27.09.2025:
14.00 – 19.30 Uhr
Lesungen mit allen beteiligten Autorinnen und Autoren.
Detailprogramm folgt in Kürze!
Anschließend abendlicher Ausklang mit Autor*innen und Besucher*innen in der Kunststiftung Hauser (mit Bewirtung).
Sonntag, 28.09.2025:
11 Uhr: Matinee
Zum Abschluss „beschenken“ die teilnehmenden Schriftsteller*innen am Sonntag bei einer Matinee die gastgebende Stadt mit kurzen Texten über Rottweil oder die Rottweiler, die meist vor Ort entstanden sind. Diese Texte werden anschließend in einer kleinen Publikation herausgegeben.