Die neun Künstlern haben allesamt einen Bezug zu Rottweil. Nicht nur, dass sie in der Werkstatt Derix Glasarbeiten hergestellt haben, zeichnet sie aus, sondern auch ihr weiteres Werk, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Es handelt sich um Albert Birkle, Romuald Hengstler, Wilhelm Geyer, Tobias Kammerer, Emil Kiess, Siegfried Haas, O.H. Hajek, Diether Domes und HAP Grieshaber. Die Glaskunstobjekte treten dabei in einen Dialog mit den gotischen Steinbildwerken des Rottweiler Kapellenturms und bereichern somit die Ausstellung in der Lorenzkapelle um neue Aspekte.