Jörge Obergfell "So krummes Holz"
Unter dem Titel „So krummes Holz“ werden Installationen, Videos, Fotografien und Skulpturen gezeigt. Eine Installationen besteht aus einem Gerüst aus Dürrständern, das einen Teil eines 7 Meterhohen Billboards darstellt. Eine weitere Installation zeigt ein scheinbar umgefallenes Billboard, dass Teil eines Brunnens ist. Außerdem entsteht eine Art Schutzhütte, die auch als Verschattung für eine Videoarbeit dient. Alle drei Elemente werden komplett aus gefunden Holzmaterialien gebaut. Hierzu hat der Künstler in Donaueschingen einen Schuppen zerlegt. Aus dessen Fragmenten entstehen die Aufbauten in der Ausstellung.
Veranstaltungsdetails
Hierbei bezieht sich Obergfell auf den Begriff Bricolage. Das Video, das in das Schuppenelement projiziert wird, zeigt Aufnahmen aus den Wäldern der Umgebung. Jeweils im Sommer und Winter werden fließende Kamerafahrten durch Monokulturen von Fichten gezeigt. Ein weiteres Video, das auf das Billboard-Fragment auf der Galerie projiziert wird, zeigt einen Wettbewerbsbeitrag für eine Projektion auf das Burj Dubai, das gemeinsam mit Daniel Leguy-Madẑar entstand. Das Gebäude verwandelt sich von einer animierten Planzeichnung in eine Ruine und ein Biotop. Weitere Fotografien zeigen Schuppen aus Nord-Japan. Eine Skulptur zeigt ein geschnitztes Abbild des ältesten Baumes der Welt (Old Tjikko). Die aufwändig geschnitzte Arbeit soll einen konzentrierten Kontrapunkt zu den improvisierten Bricolagen darstellen.
Weitere Informationen
www.forumkunstrottweil.deTickets
keine Infos vorhanden