Mittwoch, 30. April 2025
Kostenfrei
In der Kunstsammlung Lorenzkapelle können dank des engagierten Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter von April bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat mittelalterliche Steinskulpturen aus Rottweil besichtigt werden.
Die Kapelle wurde um 1580 als Friedhofskirche errichtet und diente nach der Säkularisation ab 1851 als Rottweils erstes Museum. Heute beherbergt sie Steinmetzkunst von teils europäischem Rang.
Zu den bedeutendsten Exponaten zählen die Originalskulpturen des Rottweiler Kapellenturms, die als eines der herausragenden Figurenensembles der gotischen Monumentalplastik in Schwaben gelten. Ergänzt wird die Sammlung durch spätgotische Bildwerke aus dem Heilig-Kreuz-Münster sowie Figuren verschiedener Rottweiler Brunnen.
Wie in den vergangenen Jahren treten in dieser Saison die mittelalterlichen Skulpturen in einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Michael Severin Grimm von der Bacchus-Vinothek konnte den renommierten Künstler Klaus W. Prior dafür gewinnen, einige seiner Werke im angrenzenden Wehrgang der Lorenzkapelle auszustellen. Die Ausstellung Klaus W. Prior - Skulpturen im Dialog wird am 18. Mai um 17.00 Uhr eröffnet.