Landesgartenschau 2028 – So ist der Stand
Einladung zur Bürgerinformation am 04. Februar 2025 um 19 Uhr im Kapuziner
Veranstaltungsdetails
In nun mehr drei Jahren wird die Stadt Rottweil Gastgeberin der Landesgartenschau 2028 sein. Als bedeutendes Stadtentwicklungsinstrument setzt die Landesgartenschau wichtige Impulse für die Zukunft der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner.
Seit dem positiven Zuschlag durch das Land Baden-Württemberg im Jahr 2018 konnte die Stadtverwaltung zahlreiche Anregungen und Ideen aus der Bürgerschaft aufnehmen. Diese flossen bereits in die nun nahezu fertig ausgearbeiteten Entwurfsplanungen des Gartenschaugeländes ein und haben das Projekt bislang maßgeblich geprägt. Um den Erfolg der Landesgartenschau langfristig zu sichern, ist das Engagement der Rottweilerinnen und Rottweiler von zentraler Bedeutung. Nur durch aktive Beteiligung der Bevölkerung wird das Jahr 2028 zu einem nachhaltigen Erfolg für die Stadt.
Vor diesem Hintergrund lädt die Stadt Rottweil alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. Die Bürgerinformation findet am Dienstag, den 04. Februar 2025, um 19:00 Uhr im Sonnensaal des Kapuziners statt.
Der Abend gliedert sich in zwei Themenfelder. Den Auftakt bildet die aktuelle Darstellung der Entwurfsplanung der Daueranlagen. Welche nachhaltigen Projekte und dauerhaften Grünanlagen entstehen nach der Gartenschau und welche langfristigen Verbesserungen erwarten die Rottweilerinnen und Rottweiler? Diese und andere Fragestellungen zum Thema „Was bleibt nach 2028?“ wird Herr Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Landesgartenschau gGmbH erläutern.
Im Anschluss daran gibt es einen ersten Ausblick auf das Ausstellungsjahr 2028 mit Vorstellung des weiteren Zeitplans und der Möglichkeiten, wie sich Vereine und Organisationen aktiv in die Veranstaltung einbringen können.
„Die Landesgartenschau ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur mit der Unterstützung und dem Engagement aller gelingt. Gemeinsam können wir Rottweil als lebenswerte Stadt weiterentwickeln“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf.
Die Stadt Rottweil freut sich auf zahlreiche Interessierte und einen regen Austausch mit der Bevölkerung.