Lesung
Lesung mit Mathias Kopetzki
Veranstaltungsdetails
In mittlerweile zwei Romanen hat sich Mathias Kopetzki mit seiner Lebensgeschichte auseinandergesetzt. Im April 2011 erschien sein vielbeachtetes Debüt „Teheran im Bauch – Wie meines Vaters Land mich fand“ und 2017 die bearbeitete Neuauflage von „Bombenstimmung“ unter dem Titel „Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele – Autobiographischer Roman“. In beiden Büchern geht es um die Geschichte seiner Herkunft. Als er mit fünf Jahren durch Zufall erfährt, dass er adoptiert wurde, ist das zwar eine Erklärung für sein „exotisches“ Aussehen, doch seine Herkunft bleibt weiterhin ein großes Rätsel. Er behauptet sich gegen rassistische Ressentiments und offene Angriffe und berichtet von Fremdsein und Selbstbehauptung, vom Kampf und vom Loslassen und der jahrelangen Suche nach Identität. Der erste Kontakt mit seinem fremden iranischen Vater, der sich nach 20 Jahren plötzlich meldet, ist nur von kurzer Dauer. Viele Jahre lang wird Mathias Kopetzki dessen Annäherungsversuchen aus dem Weg gehen, obwohl er spürt, dass es für ihn notwendig ist, sich mit seiner Herkunft zu befassen. Erst als er die Lebensgeschichte seines Vaters erfährt, wagt er es, ihn in Teheran zu besuchen. Was er entdeckt, ist ein den westlichen Medien eher verborgenes Land – modern und lebendig, rätselhaft und verstörend, Paradies und Hölle zugleich.
Weitere Informationen
zimmertheater-rottweil.de/Tickets
keine Infos vorhanden
von
Rottweil
Tourist-Information Rottweil
·
Alle Rechte vorbehalten