Lesung zur Marktzeit im Stadtmuseum - Cornelia Votteler liest Kostproben aus ihrem neuen Band
Cornelia Votteler liest im Stadtmuseum aus ihrem neuen Buch „Von Fehden, Glaubenskämpfen und einer besonderen Madonna“. In zehn kleinen Geschichten hat sie darin besondere Ereignisse der Stadt auf neue Weise erzählt.
Veranstaltungsdetails
Eine kleine Auswahl aus ihrer neuesten Veröffentlichung zur Rottweiler Geschichte hat die Autorin Cornelia Votteler getroffen, um Interessierten und Laufpublikum vom Wochenmarkt ein paar literarische Kostproben zu präsentieren. Neben dem Überfall auf das Rottenmünster hat sie auch eine Geschichte ausgewählt, die ganz aktuell Bezug auf das Jubiläum zur Namensnennung vor 1250 Jahren nimmt.
In ihren Geschichten verarbeitet sie stadtgeschichtliche Episoden und Anekdoten literarisch und spannt dabei den Bogen vom Ende der Römerzeit in Rottweil, als die Bewohner Arae Flaviae verlassen haben, bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Einschneidende Ereignisse, wie die Reformation in Rottweil oder die Zeit des Dreißigjährigen Krieges dürfen dabei nicht fehlen. Aber auch glanzvollen Tagen, wie der Huldigung im Jahr 1705 oder dem großen Schützenfest von 1558, sind Kapitel gewidmet. Auch von spannenden Einzelschicksalen berichtet sie, wenn sie die außergewöhnliche Lebensgeschichte eines Rottweilers am Ende des 19. Jahrhunderts schildert, oder eine Nonne von Rottenmünster eindrücklich über das nicht immer einvernehmliche Verhältnis zwischen der Reichsstadt und dem Reichsstift zu Wort kommen lässt. So möchte Cornelia Votteler mit den „Geschichten aus der Geschichte“ den Leser mitnehmen in die reiche Historie Rottweils. Sie sollen aber auch zum Nachdenken anregen. Gibt es Parallelen zu unserer heutigen Situation, zu unserer Geschichte?
Tickets
keine Infos vorhanden