"Padauk: Myanmar Spring" - Film und Vortrag über die Demokratiebewegung nach dem Putsch in Myanmar
Kurzvortrag: NICKEY DIAMOND, burmesischer Menschenrechtsaktivist im Exil und Doktorand (Uni Konstanz).
Die Zuschauer tauchen ein in die Straßen Myanmars in den Tagen nach dem Militärputsch von 2021 durch NANTS Augen, die zum ersten Mal demonstriert.
Veranstaltungsdetails
Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Freiburger Studierendenverein Weitblick laden alle interessierten Menschen ein zum Dokumentar-Filmabend „Padauk: Myanmar Spring“, mit einem Vortrag über die Demokratiebewegung in Myanmar nach dem Putsch von 2021:
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr im Central Kino Rottweil
Die Zuschauer*innen tauchen ein in die Straßen Myanmars in den Tagen unmittelbar nach dem Militärputsch im Februar 2021. Durch NANTS Augen, eine junge Frau, die zum ersten Mal demonstriert, begegnen wir drei Demokratieaktivist*innen, deren Leben durch den Putsch auf den Kopf gestellt wird. Während die Proteste andauern, beginnt NANT die Wahrheit über ein brutales Regime zu verstehen, das seit Jahrzehnten Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt. NANTS politisches Erwachen, das ihr das Leiden der Menschen in ihrem ethnisch vielfältigen Land aufzeigt, gibt Hoffnung für die Zukunft trotz der immer bedrohlicheren Kulisse. Wunderschön ergänzt durch Poesie und Kunst, zeigt "Padauk: Myanmar Spring" die Resilienz und Entschlossenheit der Bevölkerung Myanmars und die Opfer, die sie gebracht hat.
Wir freuen uns besonders, dass wir für diesen Filmabend NICKEY DIAMOND für einen Kurzvortrag gewinnen konnten. DIAMOND ist burmesischer Menschenrechtsaktivist im Exil und forscht aktuell als Doktorand an der Uni Konstanz über anti-muslimische Hassrede in Myanmar. Zusammen mit der Nichtregierungsorganisation Fortify Rights hat er Anfang dieses Jahres Strafanzeige gegen hochrangige burmesische Militärs beim deutschen Generalbundesanwalt eingereicht, um sie wegen der Verbrechen nach dem Putsch und gegen die muslimische Minderheit der Rohingya verurteilen zu lassen.Sein langjähriges gesellschaftliches Engagement in Myanmar und nun aus dem Exil in Deutschland macht ihn zu einem seltenen Experten, der aus der „inneren“ Perspektive über die Wandlung der Demokratiebewegung und die „Evolution der Revolution“ in Myanmar berichten kann. Auch Hoffnungen, Enttäuschungen während der relativen und zeitlich begrenzten „Öffnung“ des Landes bis zum Putsch sowie wirtschaftliche und politische Erwartungen an Deutschland und Europa sind wichtige Themen für DIAMOND.
Die Veranstaltung findet überwiegend auf Englisch statt (Film im Original mit englischen Untertiteln, Vortrag auf Englisch).
Nach dem Film stehen NICKEY DIAMOND sowie NICO BUCHMÜLLER (MyanmarBike-Projekt) für Fragen zur Verfügung.
Padauk: Myanmar Spring" von Jeanne Marie Hallacy und Rares Michael Ghilezan, 2021 (56 min, Burmesisch, English mit englischen Untertiteln).
Trailer:
Kartenbestellung über das Kino
Das Projekt MyanmarBike tourt durch Baden-Württemberg mit Filmen, um über die Situation in Myanmar zu informieren. Das Projekt wird wesentlich gefördert mit Mitteln des EU-Programms Mindchangers.
Weitblick ist ein Studierendenverein mit dem Ziel eines gerechteren Zugangs zu Bildung.
Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg ist die grüne politische Stiftung in Baden-Württemberg. Mit unserer Bildungsarbeit möchten wir die politische Willensbildung der Menschen in Baden-Württemberg fördern und sie zur gesellschaftlichen Teilhabe ermutigen.
Weitere Informationen
calendar.boell.de/de/myanmarbikeTickets
keine Infos vorhanden