Physiowalk für Hunde - Rottweiler Hundefreunde e.V.
Im Physiowalk werden Übungen zur Dehnung und Aktivierung verschiedener Muskelpartien gelehrt und praktiziert. Der Kurs ist geeignet für Junghunde bis ältere Hunde und soll Hundehalter Kennstnisse vermitteln, um die Gesundheit, Beweglichkeit und körperliche Leistungsfähikeit unserer Hunde zu erhalten und zu verbessern.
Der Physiowalk zeigt in der Natur leichte Übungen zur Dehnung und Aktivierung verschiedener Muskelpartien auf, welche beim, normalen“ Gassi selten angesprochen werden, aber für die Gesunderhaltung einer guten Muskulatur bei jungen Wilden sowie für älter werdende Fellnasen wichtig sind. Mit dem eigenen Hund werden die Übungen eingeübt und praktiziert. Für eine intensive Schulung ist pro Teilnehmer nur ein Hund mitzuführen!
Wir treffen uns um 18:30 Uhr auf unserem Vereinsgelände am Schafwasen, wo uns die Hundephysiotherapeutin Stephanie Dreher in Empfang nimmt. Innerhalb von etwa 2 Stunden führt uns Stephanie durch verschiedene Übungen.
Wir bitten um den Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung sowie eines Impfnachweises gegen Tollwut.
Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Mensch-Hunde-Teams!
Veranstaltungsdetails
Physiowalk, was erwartet euch:
- Hunde Warm-up & Cool Down
- Spaziergang in der Gruppe im Wald (an der Leine)
- Übungen für den Hund zum Muskelaufbau / Muskelerhalt
- Übungen für ein gezieltes Vier-Pfoten-Bewussstheit
-Ideen um deine Gassirunden spannender und aktiver zu gestalten
- Balanceübungen, Koordinationstraining ohne besondere Hilfsmittel
- Wertvolle Tipps und Hinweise zu den Übungen
- Austausch in der Gruppe von Halter/innen von Hunden mit gesunden Hunden und solchen mit Befund(en) einer Erkrankung am Bewegungsapparat
- Fachliche Anleitung zu allen Übungen, Erklärung des Trainingsziels jeder Übung und worauf bei den einzelnen Übungen sowie bei speziellen Erkrankungen zu achten ist
- geistige wie körperliche Auslastung deines Hundes
- Teamwork für dich und deinen Hund – Vertrauen stärken!
- absolut alltagstaugliches Konzept – für jede Gassistrecke
- Fragen & Antworten rund ums Thema Hundefitness, Bewegungsapparat des Hundes und typische Erkrankungen (HD, ED, Spondylose, Arthrose, Blockaden, Verspannungen uvm.) während des Spaziergangs
Was ist nicht möglich:
- Es wird kein Freilauf oder Hundespielrunde durchgeführt!
- Es kann keine individuelle Einzelanalyse der Hunde bei diesem Termin durchgeführt werden, dazu können kostenpflichtige Einzelstunden vereinbart werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Der Hund darf keine akuten Schmerzen haben.
- Der Hund muss den 1,5-2 Stunden Spaziergang problemlos bewältigen können.
- Der Hund wird wärend der Veranstaltung mit einem Hundegeschirr geführt.
- Der Hund ist sozial verträglich, dass keine Gefahr für die andern Mensch-Hunde-Teams ausgeht.