Was wir uns heute vom Entertainment wünschen, wussten auch die Bewohner von Arae Flaviae schon zu schätzen. Liebschaften, Obszönitäten, Betrügereien, Mord und Todschlag sorgten nicht nur im Theater für Unterhaltung, Themen wie diese wurden sicher auch bei Gesprächen während des Besuchs von öffentlichen Bädern angesprochen. Warum aber wissen wir überhaupt, dass es im römischen Rottweil ein Theater gab? Wie lief der Besuch in einem öffentlichen Bad ab? Welche Rolle spielten Geselligkeit und Körperpflege? Antworten auf diese Fragen geben zahlreiche Fundstücke, die sich aus der römischen Zeit in Rottweil erhalten haben. So wurden bei Grabungen ein großes Wasserbecken, diverse Badeutensilien und Theater-Sitzsteine gefunden.