Stefan Strumbel - Kunstausstellung
Stefan Strumbel bedient sich in seiner Kunst traditioneler Motive, die mit seiner eigenen Heimat, dem Rheintal assoziiert werden. Auf einer abstrakten Ebene setzt er sich mit den Paradigmen des Begriffes „Heimat“ auseinander und hinterfragt den Begriff gleichzeitig. Strumbel lebt und arbeitet in Offenburg und ist mit seinen Arbeiten weltweit präsent.
Veranstaltungsdetails
Wenn Strumbel im FORUM KUNST ROTTWEIL eine Deutschlandflagge in Schwarz-Weiß-Tönen an die Wand malt, setzt er damit ein bewusstes künstlerisches Statement.
Die klassische Deutschlandflagge besteht aus den Farben Schwarz-Rot-Gold – sie ist ein starkes Symbol für nationale Identität, Geschichte und Demokratie. Durch das Entfernen der Farben und die Reduktion auf Schwarz-Weiß entzieht Strumbel der Flagge bewusst ihre emotionale und politische Aufladung.
Diese farbliche Verfremdung kann mehrere Bedeutungen transportieren:
• Distanzierung oder Kritik an einem übersteigerten Nationalgefühl oder der Instrumentalisierung nationaler Symbole.
• Reflexion über Identität – was bleibt übrig, wenn Farbe, also Emotionalität oder Symbolkraft, entzogen wird?
• Historischer Kommentar – Schwarz-Weiß kann auch auf Vergangenheit, Archivmaterial oder einen “Blick zurück” verweisen.