Vijnana-Yoga-Workshop
Was Sie erwartet
Aus dem Herzen heraus
Liebe Yogis, liebe Yoginis, Lehrer*innen und Praktizierende,
liebe Freunde, Bekannte und noch Unbekannte,
herzliche Einladung zu unserem Vijnana-Yoga-Workshop
mit Noga Barkai`
Aus dem Herzen heraus
Liebe Yogis, liebe Yoginis, Lehrer*innen und Praktizierende,
herzliche Einladung zu unserem Vijnana-Yoga-Workshop
mit Noga Barka´i.
Seit einigen Jahren schon versuchen wir - Ronny und Ingrid - interessante Menschen, Künstler*innen nach Rottweil einzuladen, welche uns durch ihr Wirken und Können inspirieren sollen.
Dieses Mal ist es uns eine Ehre, Noga Barkai – eine Koryphäe im Vijnana-Yoga aus Israel - vorstellen zu dürfen.
Sie wird vom 21. April – 23. April 23 im Yogastudio Rottweil (Kapellenösch 9) einen Workshop leiten (Infos entnehmt Ihr dem Infoblatt im Anhang)
Während des Workshops werden Asanas, Pranayama, Meditation und das Studium der Schriften miteinander verwoben. Ziel ist, die Bewegungen – nicht zuletzt unsere Handlungen und unseren Geist- von innen her, aus dem Herzen heraus zu leben.
Alle weiteren Details entnehmt Ihr dem Infoblatt.
Anmeldefrist: 27.03.23
Bitte beachtet noch unsere Rabattmöglichkeiten.
Was ist Vijnana-Yoga?
Vijnana (Sanskrit): „Verstehen von Innen heraus“
Vijnana-Yoga ist ein Hatha-Yoga Stil, der dynamisches, anspruchvolles Üben von Körperübungen, Atemübungen, Meditation und dem Studium der Yoga-Philosophie vereint. Die Besonderheit dieser Übungspraxis liegt darin, die Form der Haltungen von innen her zu entwickeln.
Von der Kraft der Mitte ausgehend richtet sich der Körper im Raum aus, entfaltet und bewegt sich, wirkt als vollständiges Ganzes.
Vijnana-Yoga wurzelt in der Tradition, wie sie Krishnamacharya, der Lehrer u. a. von B.K.S. Iyengar und T.K.V. Desikachar gelehrt hat.
Die 7 vitalen Prinzipien des Vijnana-Yoga:
Den Körper entspannen
Den Geist beruhigen
Den Willen fokussieren
Verwurzeln
Verbinden
Dehen und Weiten
Die Achtsamkeit auf den Atem richten
Über Noga Barkai: http://yogavijnana.com/Eng/index.shtml
Noga unterrichtet und praktiziert seit 1988 Yoga. Sie hat einen BA u.a. in Sanskrit und Indian Studies der Hebrew University of Jerusalem.
Außerdem unterrichtet sie verschiedenste Zielgruppen – von Anfänger bis angehende Yogalehrer, Yoga im therapeutischen und rehabilitierenden Kontexten.
Gleichzeitig hält sie Seminare über die Schriften des Yoga.
Sie war Studentin bei Orit Sen Gupta des Vijnana Yoga Lehrer Trainings am Wingate Institut Israel.
Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen hat sich Noga über die Jahre dem therapeutischen Aspekt des Vijnana Yoga gewidmet, diesen weitereintwickelt und bietet für Yogalehrer*innen eine Zusatzqualifikation in diesem Bereich an.
Dies wird bestimmt ein äußerst besonderer Workshop und wir würden uns arg freuen, mit vielen von Euch diese Erfahrung teilen zu dürfen.
Alle Details stehen im Infoblatt. Bei Interesse meldet Euch bitte schriftlich an Ronny.
Herzlich
Eure Ingrid, Euer Ronny
https://www.ronbargil.com/ http://www.ingrid-schorscher.d...
Tickets
weitere Infos