Wie 1.700 Jahre Judentum Deutschland geprägt haben - Veranstaltung zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Veranstaltungsdetails
Das jüdische Leben ist und war Teil der Gesamtgesellschaft. Es soll an die reiche jüdische Wissens- und Kulturlandschaft erinnert werden, die durch verschiedene Persönlichkeiten nachhaltig gestaltet wurde. Das Festjahr "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", das in 2021 bundesweit begangen wird, bietet deshalb auch die Chance, einen Beitrag gegen den erstarkenden Antisemitismus zu leisten, Vorurteile gegenüber Jüdinnen und Juden zu überwinden und das Miteinander im Land zu fördern. Im Vortrag werden in diesem Zusammenhang auch die Aktionen und Projekte des Landes vorgestellt, mit denen das Festjahr würdig begangen werden soll.
Dr. Michael Blume publiziert und bloggt als Religionswissenschaftler regelmäßig zu unterschiedlichen Themen in den Bereichen Religion und Politik. Seit 2003 arbeitet er im Staatsministerium Baden-Württemberg und wurde 2018 zum Beauftragten des Landes gegen Antisemitismus berufen. In seinem Podcast "Verschwörungsfragen" klärt er über unterschiedliche antisemitische Mythen auf.
Weitere Informationen
www.vhs-rottweil.de/kurssuche/kurs/Wie-1700-Jahre-Judentum-Deutschland-gepraegt-haben/22-1-10811#inhaltTickets
keine Infos vorhanden