Fasnets-Führung mit Schwarzem Tor, Ausstellung Stadtmuseum und Besuch Haus 1 der Narrenzunft
Mit ihren prächtigen Straßenfestzügen beeindruckt sie weit über die Landesgrenzen hinaus. Bei dieser Führung werden alle Fragen um diese uralte schwäbisch-alemannische Tradition beantwortet. Wie läuft er ab, der berühmte Rottweiler Narrensprung? Und welche Larvenschnitzer dürfen heute noch die traditionellen Larven aus Lindenholz, wie das Gschell, das Biß oder das Bennerrössle, schnitzen und bemalen? Nicht nur das eigens eingerichtete Narrenzimmer des Stadtmuseums wird im Zuge der lustigen Fasnet-Tour besichtigt, sondern auch die eindrucksvolle Ausstellung der Narrenzunft im Haus 1.