Neue Corona-Regelung
Die behördliche Nachweispflicht ist für den Besuch in der Kunststiftung Erich Hauser nicht mehr erforderlich. Das Areal kann ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines negativen Corona-Tests besucht werden. Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung in Innenräumen wird weiterhin beibehalten.
Offener Skulpturenpark Kunststiftung Erich Hauser
Auf dem Gelände der ehemaligen Landessaline in Rottweil gestaltete Erich Hauser ab 1969 ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus Lebensraum, Kunst, Architektur und Natur: Im 40.000 qm großen Skulpturenpark treffen die Besucher*innen auf eine beachtliche Anzahl an Edelstahlplastiken aus allen Werkphasen des Bildhauers. Neben diesen können auch das Stahlhaus, die renovierte Wohnpyramide, die Werkstatthalle und die herausragende Kunstsammlung Erich Hausers besichtigt werden.
Veranstaltungsdetails
Der Eintritt in den Skulpturenpark ist frei. Führungen durch den Park und die Häuser, einschließlich der Kunstsammlung, finden jeweils um 11.30 Uhr und 14.00 Uhr statt (Kosten: 5 € pro Person, Schüler*innen und Student*innen frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen sind auch außerhalb der offenen Sonntage auf Anfrage möglich.
Anfang des Jahres präsentierte der Kulturpublizist Herbert Köhler im SWR2 einen interessanten Hörfunkbeitrag über Erich Hauser und die Musik. Dieser Beitrag ist an den offenen Sonntagen der Kunststiftung in der Werkstatthalle des Areals in Endlosloop zu hören. Erich Hausers Hörinteresse galt vor allem den experimentellen Spielarten, dem Free Jazz und der Avantgarde nach 1945. In den 90er-Jahren wurde Erich Hauser auf den Komponisten und Musiker Stephan Micus aufmerksam. Er war fasziniert von seiner Musik, die sich aus traditionellen Instrumenten aus aller Welt zusammensetzt. So erklingt eine Art Weltmusik, von der sich Erich Hauser sehr angezogen fühlte.
Das Stiftungscafé ist am offenen Sonntag wieder geöffnet. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher*innen der Kunststiftung die Aussicht auf das hausersche Kunst- und Wohnareal genießen.
Außerdem finden am 26. Juni, 31. Juli, 28. August 2022 und 25. September 2022 ab 17.00 Uhr kostenlose Kirchenführungen in St. Maria in Schramberg zur sakralen Bildhauerkunst von Erich Hauser statt.
Auch in diesem Jahr besteht von April bis Oktober die Gelegenheit, jeden Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr, den Skulpturenpark zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen
erichhauser.com/kunststiftung-erichhauser/offenesonntage
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos