Web Web & Max Herre - 34. Jazzfest Rottweil
Veranstaltungsdetails
Web Web & Max Herre – „Web Max“
Der italienisch-deutsche Jazz-Pianist Roberto Di Gioia, vor allem bekannt als Mastermind hinter Web Web, gilt als Freund außergewöhnlicher Kollaborationen: Ob mit Joy Denalane oder Till Brönner -stets gelingt es Roberto Di Gioia, der Musik mit großartigen Ideen seinen eindrucksvollen Stempel aufzudrücken, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen.
Der deutsche HipHop- und Popmusiker Max Herre (u. a. Freundeskreis) zählt sich ebenfalls zu dieser Riege, doch war das beiden Künstlern längst nicht genug. Und so ist mit ›Web Max‹ (VÖ: 27.08.21) ein großartiges spirituelles Jazzwerk entstanden, welches beide Künstlerwelten miteinander vereint.
Max Herre brilliert als Komponist, Musiker und Produzent eines Albums, das mal schwebend, mal gefühlvoll, aber immer intensiv daherkommt und eine wunderbare Hommage an den Jazz der frühen 70er Jahre darstellt. Tatsächlich jedoch beruht der spezielle Spiritual Jazz-Ansatz dieses Prokekts auf einer gemeinsamen Eingebung und einigen ersten Sessions von Herre und di Gioia Mitte des letzten Jahrzehnts. Herre grundiert den virtuos und farblich wunderbar arrangierten Sound mit psychedelisch-repetitiven Schüben vom Wurlitzer. Das betont fast mantraartig sowohl die spirituelle wie auch globale Orientierung dieses Jazz, der sich seit je auch instrumental von den Amerikas, von Afrika, von und Nah-und Fernost inspirieren ließ – ein ebenso deeper, wie hypnotischer Sound, der aus der Geschichte mitten in die Gegenwart groovt.
Roberto Di Gioia und Max Herre haben sich für Web Max eine prominent besetzte Band aus gleichgesinnten Musikern zusammengestellt, deren Zusammenspiel weit über die sprichwörtliche Summe der einzelnen Teile hinausgeht: Die explosiven Jazz Grooves von Schlagzeuger Peter Gall legen gemeinsam mit den rollenden Kontrabasslinien von Bassist und Co-Songwriter Christian von Kaphengst ein swingendes Fundament, das durch das songdienliche Spiel von Saxophonist und Flötist Tony Lakatos kongenial ergänzt wird.
Während die Lobeshymnen aus der Presse nicht abreißen, dürfen wir uns auf viele gemeinsame Live-Shows von Web Web und Max Herre als Web Max freuen!
»Die stets körperwarme Musik öffnet leicht knisternd einen gewaltigen Klangkosmos, durch den die Instrumente Irrlichtern gleich am Firmament entlang ziehen, zu Melodien anheben, die wieder im Nichts des Alls verschwinden und als Sternschnuppen zurückkehren. Oder, etwas abgeklärter: ›Web Max‹ ist tolle Jazz-
Musik, in die man wunderbar eintauchen kann.« (Musikexpress)
Weitere Informationen
www.jazzfest-rottweil.de/web-web-max-herre-web-max/
Ticket
erforderlich
weitere Infos